Die Zeiterfassung von ECHTZEIT verfügt über diverse Möglichkeiten, verschiedene Erfassungsmedien – auch kombiniert – zu nutzen. Im mobilen Bereich können die Arbeitszeiten z.B. über Smartphone / Tablet erfasst werden.
Die Mitarbeiter nutzen das – häufig bereits vorhandene Smartphone oder Tablet um entweder sich selbst oder Ihr Team, Projekte und Tätigkeiten zu erfassen.
Dank der intuitiven Benutzerführung ist dieses kinderleicht, schnell und sicher – selbst ältere Arbeitnehmer, die nicht an den Umgang mit modernen Erfassungsmedien gewöhnt sind, benötigen hier nur eine kurze Einweisung. Für Mitarbeiter, die im Innendienst beschäftigt sind, bieten wir z.B. mit dem stationären PC Client eine schnelle und präzise Erfassung von Aktionen am Arbeitsplatz. In der Produktion kann über leistungsstarke Terminals gebucht werden.
Mit der ECHTZEIT-Ressourcenerfassung lassen sich im TIM Hauptprogramm und in der vTIM App unterschiedliche Ressorcen wie z.B. Maschinen oder Material verwalten.
Die Erfassung erfolgt einfach nach dem Wareneingangs- und Ausgangsprinzip; individuelle Lagerstätten wie zum Beispiel Fahrzeugbestände mit Mindestmeldebeständen können ebenfalls geführt werden. Bei der Abrechnung können die internen, auf Ihren Bedarf abgestimmten Funktionen genutzt oder einfach die Daten per Schnittstelle an ERP Systeme weitergegeben werden. Auch der Import von Materialdaten kann via Schnittstelle erfolgen.
Erfassung von
Die TIM Bauerfassung ermöglicht durch den modularen Aufbau die Auswahl und Kombination der für den Kunden relevanten Funktionen. So können neben der Erfassung der Mitarbeiterzeiten auch der Verbrauch von Material oder Artikeln ermittelt sowie Einsatzzeiten von Maschinen erfasst werden.
Notizen (z. B. Wetterlage), Textbausteine und sowie Unterschriften und auf der Baustelle erstellte Fotos können ebenfalls den Projekten zugeordnet werden.
Je nach Kundenanforderung können die Daten direkt, d.h. live vor Ort auf der Baustelle jeweils zum Zeitpunkt der Ausführung oder als Nachbuchung am Abend erfasst werden.
Eine weitere wichtige Zusatzfunktion ist der GPS-Abgleich, der es ermöglicht, eventuelle Abweichungen zwischen Buchungsort und Auftragsort zu ermitteln und über eine Karte zu visualisieren. So kann nicht zuletzt für den Endkunden der Nachweis erbracht werden, dass der Mitarbeiter sich zu den gebuchten Zeiten auch am vorgegebenen Projektort befunden hat.
Die so erfassten Daten werden automatisch an die TIM Zeitmanagementsoftware in der Firma übertragen; sollte einmal keine Netzverbindung bestehen, bleiben die Daten solange auf dem Erfassungsgerät – hier können bereits im Betrieb vorhandene iOS- und Android-Smartphones sowie Tablets genutzt werden – gespeichert und werden mit der nächsten Buchung übertragen. Die Projektdaten können dann zu den gewünschten Auswertungen und Berichten zusammengefasst werden.
Erfassung von Mitarbeitern, Projekten & Tätigkeiten Erfassung von Artikeln, Material und Maschinen Erfassung von Texten & Fotos mit Zuordnung zu Projekten Erfassung von Unterschriften mit Zuordnung zu Projekten Barcode- & QR-Code Scanner Live- oder Nacherfassung Komfortable Filterfunktion auch bei umfangreichen Stammdaten (z. B. Artikellisten) Umfassende Berichtsmöglichkeiten (z. B. Bautagebuch) App für iOS- & AndroidSmartphones oder -Tablets, Windows-Tablets.
Mit der Fotoverwaltung können Fotos über die vTIM App direkt auf den Baustellen erstellt und dem jeweiligen Projekt zugeordnet werden. So kann zum einen die aktuelle Situation wie auch der Fortschritt auf den Baustellen dokumentiert werden; auch Störungen, auszuführende Reparaturen und Reklamationen können so im Bild festgehalten werden und sofort dem jeweiligen Projekt, Auftrag zugeordnet oder in die digitalen Formulare eingebunden werden.
Planung ist die Basis jeder wirtschaftlichen Kalkulation, sowohl im Bereich des Mitarbeiter- wie auch des Maschinen- und Fahrzeugeinsatzes. Unsere Planungslösungen können Sie in vielerlei Hinsicht unterstützen. Dies beginnt bei der Verwaltung der Fehlzeiten wie Urlaub, Schulungen und Krankheit. Hier erhalten Sie jederzeit einen schnellen Überblick.
Die Mitarbeitereinteilung ist eine detaillierte Planung für den näheren Zeitraum. Eine genaue Zeitplanung gibt Ihnen jederzeit den Überblick, den Sie benötigen, wenn unvorhergesehene Situationen eintreten. Nur so können überflüssige Fehlzeiten (Wartezeiten oder unnötige Fahrten) weitgehend vermieden werden.
Im TIM Mitarbeiterkalender erhalten Sie den Überblick über geplante und ungeplante Ereignisse im Personalbereich, wie z.B. Krankheit, Urlaub, Schulungen etc.
Sie wollen auch die Urlaubsplanung digital abbilden? Über die digitalen Urlaubsanträge werden die geplanten und genehmigten direkt in den Kalender eingetragen.
Neben dem Einsatz der Mitarbeiter kann auch der Einsatz von Fahrzeugen und Maschinen geplant werden.
Mit den vTIM Formularen vereinfacht drastisch Ihren Arbeitsalltag auf der Baustelle und die nachgelagerte Verwaltung im Büro. Denn für die Bauleitung gilt es, auch in umfangreichen Projekten die Übersicht zu behalten und zeitaufwendige Doppelerfassungen und fehleranfällige Übertragungen von Papier zu Computer zu minimieren.
Die Stammdaten, wie z.B. die Mitarbeiternamen und Projektadressen werden zentral in TIM-Time is Money verwaltet und stehen in den Formularen zur Verfügung. Die Eingabeformulare für die mobilen Geräte wie Smartphone und Tablet bestehen aus Eingabefeldern für Text, Werte, Zeit und Datum. Darüber hinaus gibt es Auswahllisten, Check und Radio-Elemente. Auch Berechnungen für die Eingabefelder können hinterlegt werden.
Die Unterschriftenverwaltung ermöglicht die digitale Gegenzeichnung der Formulare, was z.B. bei Lieferscheinen oder Abnahmeprotokollen sinnvoll ist, um Prozesse abzukürzen.
Mit dem Modul „Fotoverwaltung“ können Fotos aus der vTIM Erfassung in Formulare eingebunden werden.
Die so erstellten Formulare werden dann z.B. im PDF-Format an den Kunden gesendet. Eine Hinterlegung In den jeweiligen digitalen Projektakten sichert Ihnen eine saubere Dokumentation und Nachverfolgbarkeit auch im Streitfall.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und orientieren sich an Ihren individuellen Anforderungen und Workflows:
Etc.
Digitale Formulare und Checklisten helfen, Ihren Arbeitsalltag lückenlos zu dokumentieren. Dabei gilt auch hier: mobil von unterwegs, von einfach bis anspruchsvoll und individuell zugeschnitten auf Ihren jeweiligen Anwendungsfall und die jeweilige Branche.
Ersetzen Sie Ihre Papierflut unter anderem auch im Personalbüro durch einen digitalen Prozess. So ermöglichen Sie Ihren Arbeitnehmern einfach von unterwegs, einen Urlaubsantrag über Tablet oder Smartphone auszufüllen und bequem einzureichen.
Vorgesetzte werden automatisch per E-Mail benachrichtigt und können den Urlaubsantrag genehmigen – auch ein mehrstufiger Freigabeprozess ist möglich, ganz nach Ihren Anforderungen. Der Mitarbeiter erhält eine Rückinformation per E-Mail, ob sein Urlaubsantrag genehmigt wurde. Durch die automatische Eintragung von z.B. geplanten oder genehmigten Urlaubstagen in die Kalenderübersicht erhalten Personalbüro und Vorgesetzte einen zuverlässigen Überblick zur Mitarbeiterplanung.
Auch Krankmeldungen können so eingereicht und automatisch in den TIM-Mitarbeiterkalender eingetragen werden.
Reisekosten, Auslösen und Spesen sollen schnell, präzise und ohne manuellen Berechnungsaufwand ermittelt werden. Flexible und individuell zugeschnittene Berechnungsprozeduren erlauben es auch, die Nachbearbeitung der erfassten Rohdaten zu automatisieren.
© ECHTZEIT ZEITMANAGEMENT GmbH 2025