Header
  • intuitive Benutzerführung
  • offline Buchungen
  • Gruppenbuchungen
  • Personalzeiterfassung
  • Auftrags- und Projektzeiterfassung
  • GPS /Standortermittlung
  • Erfassung über klassisches Mobiltelefon, Android-Smartphone, Windows-Smartphone, iPhone /iPad

Mobile Zeiterfassung via Mobiltelefon, Android-Smartphone, Windows-Smartphone, iPhone/iPad

Bei der mobilen Zeiterfassung von ECHTZEIT ZEITMANAGEMENT nutzen Sie und Ihre Mitarbeiter das – meist bereits vorhandene - Mobiltelefon, aber auch Android oder Windows Smartphone oder iPhone/iPad zur Aktionserfassung - ohne zusätzliches Erfassungsgerät!

Präzise und unkompliziert werden Zeit- und Projektdaten in drei einfachen Schritten erfasst: Zuerst wird der Mitarbeiter (bei Gruppenbuchungen auch mehrere Mitarbeiter), dann das Projekt bzw. der Auftrag und zuletzt die Tätigkeit ausgewählt: Wer, wo, was, immer in dieser Reihenfolge. Vom Programm wird dann automatisch ein Zeitstempel für die gewählte Tätigkeit, z.B. die „Fahrzeit“ festgehalten; unter der ausgewählten Projektnummer wird nun die Zeitspanne von der Auswahl der Tätigkeit „Fahrzeit“ bis zur Auswahl der neuen Tätigkeit gespeichert, also wenn die Mitarbeiter auf der Baustelle bzw. bei ihrem jeweiligen Projekt angekommen sind. Hier wird dann eine neue Tätigkeit, z.B. „Arbeit“ ausgewählt. Bis zur nächsten Einbuchung einer weiteren Tätigkeit wird nun diese Zeit unter Arbeitszeit gespeichert. Zum Feierabend erfolgt mit „Ende“ die letzte Eingabe in das Mobiltelefon/Smartphone.

Die Daten werden via Internet-Verbindung auf den Firmen-PC bzw. Web-Server oder direkt in die Auswertungssoftware übertragen. Sollte von Netzbetreiber-Seite einmal kein Empfang bestehen, werden die Daten im Gerät zwischengespeichert und dann automatisch mit der nächsten Übertragung gesendet.

Die erfassten Bewegungsdaten stehen dann sofort bereit: Das Auswerten der Mitarbeiter-, Projekt- und Tätigkeitsdaten ist einfach, übersichtlich und schnell durch zu führen, die Nachkalkulation der Projekte und Aufträge sowie Übergabe der relevanten Daten an das jeweils in Ihrem Unternehmen genutzte Kalkulations-/ERP- und Lohnsystem erfolgt über die entsprechenden Schnittstellen.

Optional kann zur Sicherung der Datenqualität über den Einsatz der ECHTZEIT GPS-Standortermittlung ein Abgleich der erfassten Zeit- und Positionsdaten mit den jeweiligen Einsatzorten erfolgen. Hierüber wird sichtbar, ob die Mitarbeiter sich zum Zeitpunkt der getätigten Buchung am vorgegebenen Arbeitsort befunden haben.